Lexikon
Das kleine Nachschlagewerk für die Kabelkonfektion. Die nachfolgenden Erklärungen erheben keinen Anspruch auf
Vollständigkeit oder Richtigkeit. Soweit nicht anders vermerkt, sind die Erklärungen von uns selbst verfasst.
Dieses Lexikon wird von uns ständig ergänzt und überarbeitet. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich am Aufbau
dieses Lexikons beteiligen würden. Dazu brauchen Sie nur einen Begriff erklären und uns per Email zukommen lassen.
Nach einer Überprüfung werden wir die Erklärung dann gerne hier aufnehmen.
A
Abisolieren: Entfernen der Isolation von einem elektrischen Leiter. Beim abislieren darf der elektrische Leiter (Litze, Draht) nicht beschädigt werden. Die Abisolierlänge ergibt sich aus der Weiterverarbeitung des Leiters. Zum Abisolieren werden unterschiedliche Werkzeuge eingesetzt: Abisolierzangen, elektrische Abisoliergeräte, pneumatische Abisoliergeräte.Ablängen: Zuschneiden eines Kabels (einer Litze, eines Drahtes) auf eine vorgegebene Länge. Abgelängt wird mit verschiedenen Werkzeugen: Seitenschneider, elektrische Ablängautomaten.
Abmanteln: Entfernen der äußeren Isolation eines Kabels.Die Abmantellänge hängt von der weiterverarbeitung des Kabels ab. Beim Abmanteln dürfen die unter dem Mantel befindlichen Teile (Schirm, Litzen, Drähte) nicht beschädigt werden. Es werden verschiedene Werkzeuge zum Abmanteln verwendet: Messer, Rundschneider, Dosenabmantler, elektrische Abmantelautomaten, elektro-pneumatische Abmantelautomaten.
B
C
Crimpen:
Crimpkontakt:
D
Draht:
E
F
Flachbandkabel:
Folienschirm:
G
H
I
Isolation:
J
K
Kabel:
Koaxialkabel:
Kupfergeflechtschirm:
L
Litze:
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Draht:
Draht:
Draht:
Draht: